Dr Mammasuggl
Schwank in drei Akten von Joachim Herm
Innozens kann nicht verstehen, was die anderen an ihm auszusetzen haben. Er wird von
seiner Mutter von hinten bis vorne verwöhnt. Seine Freundin Klara will diesen Zustand
so nicht länger hinnehmen. Als dann noch ein "Sprach-Lehrer" auftaucht, soll dieser
Innozens Manieren beibringen. Als Gegenleistung wird er in die schwäbische Sprache
eingeführt und im Haus einquartiert. Im Haus wohnen noch Opa und Tante Trudel. Beide
glauben den "Sprach-Lehrer" zu kennen, was dieser jedoch bestreitet. Ob Innozens tatsächlich
Manieren erlernt, erfahren Sie bei unseren Aufführungen.
Aufführungsort: Mehrzweckhalle Ersingen
Vorstellungen
26.12.2005 |
2. Weihnachtsfeiertag |
14.00 Uhr |
26.12.2005 |
2. Weihnachtsfeiertag |
20.00 Uhr |
29.12.2005 |
Donnerstag |
20.00 Uhr |
30.12.2005 |
Freitag |
20.00 Uhr |
06.01.2005 |
Freitag |
20.00 Uhr |
07.01.2005 |
Samstag |
20.00 Uhr |
Eintrittspreise
Nachmittagsvorstellung |
EUR 4,00 |
Kinder ab 8 Jahre |
EUR 2,00 |
Abendvorstellung |
EUR 6,00 |
Für die Nachmittagsvorstellung gibt es keine Platzkarten! |
Kartenvorverkauf (Platzkarten):
Samstag, 03. Dezember 2005 zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr im Sportheim der SG Ersingen und
ab Montag, 05. Dezember 2005 bei der Raiffeisenbank Donau-Iller, Ersingen zu den üblichen
Geschäftszeiten. Außerhalb der Geschäftszeiten unter Tel. 07305/24333.
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller:
Innozens |
Maik Hörmann |
Mechthild, seine Mutter |
Claudia Lemke |
Trudel, Mechthilds Schwester |
Monika Rist |
Klara, Innozens Freundin |
Silke Müller |
Josef, Freund von Innozens |
Norbert Schrade |
Kasper, Freund von Innozens |
Thomas Gerster |
Olga |
Silke Neumann |
Opa |
Harald Weishaupt |
Häberle, Sprachlehrer |
Jürgen Lemke |
Regie |
Christine Weishaupt |
Souffleuse |
Claudia Lintl |
Bühne |
Helmut Bayer |
|
Siegfried Remlinger |
Maske |
Petra Schaffrinna |
Ton u. Beleuchtung |
Thomas Lemke |
|