Die Silberhochzeit
Schwank in drei Akten
Im Wohnzimmer der Familie Fetzer steht am 24. Juni immer noch der Weihnachtsbaum,
und das alles wegen einer Wette, bei der 30 Liter Bier auf dem Spiel stehen.
Mitten in die Streitereien um den Baum und das seit 25 Jahren nicht mehr tapezierten Wohnzimmer
keimt bei Emil und seiner Frau Betty der Verdacht, man könne in eine Woche Silberhochzeit haben.
Der Verdacht wird zur Gewissheit und zu allem Überfluss kündigt sich zum Fest die Erbtante Edith
aus Amerika an, der man jahrelang vorgegaukelt hat, man gehöre zu den angesehensten Bürgern im
Ort und verkehre nur in den feinsten Kreisen. Wie soll man den Erwartungen der Tante gerecht
werden? Schließlich baut Emils gesamte Altersvorsorge auf Tante Edith auf,
denn man will ja auf keinen Fall enterbt werden.
Die Silberhochzeit steigt, so wie es sich Betty erträumt hat. Unter Mithilfe von Nachbarn und
Freunden wird für Tante Edith ein wahres Theaterstück inszeniert, um sich als "High Society"
darzustellen. Dies klappt natürlich nicht immer, denn gute Umgangsformen lernt man nicht von
heute auf morgen. Aber - nicht nur die für die Feier engagierten Nachbarn spielen Theater!
Aufführungsort: Mehrzweckhalle Ersingen
Vorstellungen
26.12.2004 |
2. Weihnachtsfeiertag |
14.00 Uhr |
26.12.2004 |
2. Weihnachtsfeiertag |
20.00 Uhr |
02.01.2005 |
Sonntag |
20.00 Uhr |
06.01.2005 |
Donnerstag |
20.00 Uhr |
07.01.2005 |
Freitag |
20.00 Uhr |
08.01.2005 |
Samstag |
20.00 Uhr |
Eintrittspreise
Nachmittagsvorstellung |
EUR 4,00 |
Kinder ab 8 Jahre |
EUR 2,00 |
Abendvorstellung |
EUR 6,00 |
Für die Nachmittagsvorstellung gibt es keine Platzkarten! |
Kartenvorverkauf (Platzkarten):
Samstag, 04. Dezember 2004 zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr im Sportheim der SG Ersingen und
ab Montag, 07. Dezember 200 bei der Raiffeisenbank Donau-Iller, Ersingen zu den üblichen
Geschäftszeiten. Außerhalb der Geschäftszeiten unter Tel. 07305/24333.
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller:
Emil Fetzer |
Fritz Gerster |
Betty Fetzer, seine Frau |
Silke Neumann |
Stefan, beider Sohn |
Maik Hörmann |
Oswald Geiger |
Jürgen Lemke |
Helga Geiger, seine Frau |
Monika Rist |
Maximilian Müller, Nachbar |
Jochen Killmann |
Susanne Pfeiffer |
Silke Gerster |
Tante Edith |
Claudia Lemke |
Regie |
Christine Weishaupt |
Souffleuse |
Claudia Lintl |
Bühne |
Helmut Bayer |
|
Siegfried Remlinger |
Maske |
Petra Schaffrinna |
Ton u. Beleuchtung |
Thomas Lemke |
|