Am Wegweiser zum 7. Himmel
Ein Schwank in vier Akten
In einer kalten, stürmischen Winternacht sucht Julia, eine junge Bauerntochter, Zuflucht in einer verlassenen Berghütte. Dabei findet sie zwei Vagabunden vor, die ebenfalls Schutz gesucht haben. Durch die ehrliche und vertrauensvolle Art der beiden verliert Julia ihre anfängliche Furcht und schläft erschöpft ein.
Das ist der Anfang einer ungewöhnlichen Geschichte in vier Akten von Maximilian Vitus.
Abendvorstellungen: 26.,29.,30.12.95 + 03.,06.01.96
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller
Sepp |
Fritz Gerster |
Julia |
Marion Hermann |
Wally |
Ulrike Appenzeller |
Ernsthofbauer |
Otto Schrade |
Nigg |
Klaus Hoffmann |
Gustl Schuster |
Siegfied Schrade |
Schattenhoferin |
Anni Schrade |
Franzl |
Harald Weishaupt |
Gretel |
Monika Rist |
Wachtmeister |
Stephan von Sohl |
Regie: |
Karl Kurtz |
Souffleuse: |
Claudia Lintl |
Bühne: |
Helmut Bayer |
|
Siegfried Remlinger |
|
Johann Meissner |
Maske: |
Gerda Mann |
Ton u. Beleuchtung: |
Thomas Lemke-Hinderer |
|
Erwin Bayer |
|
Karl Kurtz |
|
Willi Sulz |
|