Zwoi harte Nüß
Ein Schwank in drei Akten
Auf dem Lechnerhof ist der Kindersegen ausgeblieben. Damit haben sich Bauer und Bäuerin schon fast abgefunden und sie würden am liebsten die am Hof lebende Magd und den Knecht als Hoferbe einsetzen. Beide sind ehrlich und fleißig, jedoch nicht mit Schönheit und Intelligenz gesegnet. Der Ehefrieden der Bauersleut wird nun schon seit geraumer Zeit durch die Machenschaften einer früher "Verflossenen" des Bauern getrübt und als plötzlich ein reichlich verklemmter Poet am Hof erscheint, kommt es bald zum offenen Schlagabtausch.
Welche Rolle dabei die Eltern des Poeten und die Ermittlungen des Wachmeisters spielen, erfahren Sie an den Aufführungen.
Abendvorstellungen: 26.12.93 + 01.,02.,06.01.94
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller
Severin Lechner, Bauer |
Harald Weishaupt |
Walburga Lechner, Bäuerin |
Monika Rist |
Loisl, Knecht |
Fritz Gerster |
Fine, Magd |
Christine Weishaupt |
Isedor Schreiberling, Vater |
Otto Schrade |
Sigfried Schreiberling, Poet |
Stephan von Sohl |
Brunhilde Schreiberling, Mutter |
Anni Schrade |
Kräuter - Zens |
Ulrike Appenzeller |
Kraxlhuber, Wachmeister |
Norbert Schrade |
Regie: |
Karl Kurtz |
Souffleuse: |
Marion Hermann |
Bühne: |
Helmut Bayer |
|
Siegfried Remlinger |
|
Johann Meissner |
|
Helmut Bayer |
Maske: |
Gerda Mann |
Ton u. Beleuchtung: |
Karl Kurtz |
|
Willi Sulz |
|