Der Gockel Kriag
Bauernschwank in drei Akten
Ehen und Liebschaften gehen auseinander wegen eines verrückten Gockels, der immer um Mitternacht kräht. Die Krautmoserin, Besitzerin dieses Dorfärgernisses, ahnt nichts von den Liebschaften ihrer drei Töchter. Die streitbare Nachbarin Marie, die ihrem Mann von Haus und Hof wegen des seltsamen Störenfrieds vertreibt, will dem Tier den Garaus machen. Die Geschichte nimmt jedoch eine überraschende Wende.
Abendvorstellungen: 26.,28.12.91 + 03.,04.01.92
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller
Krautmoserin |
Monika Rist |
Vroni, ihre Tochter |
Ulrike Müller |
Rosi, ihre Tochter |
Christine Hermann |
Steffi, ihre Tochter |
Ester Pinschower |
Moosbrugger Michel |
Otto Schrade |
Moosbrugger Marie |
Anni Schrade |
Moosbrugger Hannes |
Norbert Schrade |
Eugenius Kneifer |
Jürgen Lemke |
Wunibald Schnurbein |
Klaus v. Altrock |
Wurmfeiler Jakobus |
Fritz Gerster |
Regie: |
Karl Kurtz |
Souffleuse: |
Claudia Lintl |
Bühne: |
Helmut Bayer |
|
Harald Weishaupt |
|
Siegfried Remlinger |
|
Johann Meissner |
|
Helmut Bayer |
Maske: |
Gerda Mann |
Ton u. Beleuchtung: |
Karl Kurtz |
|
Willi Sulz |
|