Die drei Eisbären
Ländliches Lustspiel in drei Akten
Die drei Eisbären, diese drei bayrischen Bergbauernbrüder haben es sich in den Kopf gesetzt auf dem Haldenegger Hof auch ohne Bäuerin zu wirtschaften und das kann nicht gut ausgehen.
Im Wesen kaum voneinander zu unterschieden sind Peter und Pauli in ihrer liebenswerten, brummigen Art. Als jüngster schickt sich Juliander offenbar leichter in die neuen Verhältnisse, denn schließlich kann die kränkliche Wirtschafterin Veronika ohne Nachhilfe von dritter Seite nicht alles alleine zum guten Ende führen.
Die Hochzeiterin und Hofbäuerin "in spe" wäre da ein bildsauberes Mädel, das zupacken kann. Wer aber nicht zupackt, das sind fürs erste die "drei Eisbären", obschon auch sie allmählich das Tauwetter spüren.
Die vom Viehhändler und Kuppler Girgl Anthuber angeschleppte Haslocherin wäre auf jeden Fall eine gute Partie, geldlich gesehen, doch sonst kaum als Hauserin wünschenswert. Und so ungut führt sie sich auch auf, als hätte sie's darauf angelegt vor die Tür gesetzt zu werden.
Abendvorstellungen: 26. + 28.12.85
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller
Peter Haldenegger |
Erich Schenk |
Pauli Haldenegger |
Karl Munding |
Juliander Haldenegger |
Fritz Gerster |
Veronika, Wirtschafterin |
Anni Schrade |
Girgl Anthuber, Viehhändler |
Otto Schrade |
Maralen Lechleitner, Magd |
Helga Hemmler |
Die Haslocherin |
Christa Sulz |
Regie: |
Paula Pfriem |
Souffleuse: |
Klara Kurtz |
Bühne: |
Siegfried Remlinger |
|
Alfred Hemmler |
Maske: |
Gerda Mann |
Ton u. Beleuchtung: |
Karl Kurtz |
|
Willi Sulz |
|
Erwin Bayer |
|